Nummer |
Skizze |
Fahrzeug 1 |
v1 |
Fahrzeug 2 |
v2 |
Bemerkung |
01 |
 |
Seat Marbella |
14,8 |
Audi 100 |
0 |
Seat fährt teilüberdeckt (ca. 40 cm Überdeckung) ungebremst auf das Heck des ungebremsten Audi, welcher sich mit den Hinterrädern auf einer Holzplanke befindet. |
02 |
 |
Seat Marbella |
22,5 |
Audi 100 |
0 |
Spiegelbildlich zu Versuch 01. Audi befand sich jedoch nicht mehr mit den Hinterrädern auf der Holzplanke. Keine Gurtspuren festzustellen. |
03 |
 |
Opel Astra G |
ca. 30 |
Audi A4 |
0 |
Opel fährt unter einem Winkel von 30° in die hintere Tür des Audi. Verhakung an der B-Säule. Gurtspuren im Opel vorhanden. |
04 |
 |
Opel Astra G |
38,6 |
Audi A4 |
0 |
Spiegelbildlich zu Versuch 03. Opel gleitet jedoch am Audi ab. |
05 |
 |
Audi A4 |
18,6 |
Opel Astra G |
0 |
Audi prallt unter einem Winkel von ca. 80° teilüberdeckt auf das rechte Hinterrad des Opel. |
06 |
 |
Audi A4 |
42 |
Opel Astra G |
0 |
Spiegelbildlich zu Versuch 05 |
07 |
 |
BMW 5er |
ca. 15 |
VW Passat |
0 |
BMW schwenkt im Rechtsbogen ein und kollidiert leicht mit der vorderen rechte Ecke des VW, welcher sich im Stillstand befindet. |
08 |
 |
BMW 5er |
ca. 15 |
VW Passat |
0 |
Wiederholung von Versuch 07, jedoch mit ausgeprägteren Schadenbildern. |
09 |
 |
VW Passat |
ca. 13,5 |
BMW 5er |
ca. 4,5 |
Spiegelbildlich zu Versuch 08, wobei der einschwenkende BMW vom anfahrenden VW angestoßen wurde. |
10 |
 |
VW Passat |
ca. 6,4 |
BMW 5er |
0 |
VW fährt unter einem zu geringen Radius nach links einschwenkend an der hinteren rechter Ecke des stehenden BMW vorbei und berührt diese. |
11 |
 |
BMW 5er |
ca. 4,9 |
VW Passat |
0 |
Anstoßkonstellation wie Versuch 10. Der VW steht jedoch und der BMW fährt rückwärts. |
12 |
 |
BMW 5er |
ca. 15,4 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
0 |
Verwendung eines niederländichen Kennzeichens am BMW mit erhabenen, kunststoffummantelten Buchstaben und Zahlen. |
13 |
 |
BMW 5er |
ca. 17,3 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
ca. 15 |
Anstoßkonstellation wie Versuch 12, jedoch mit Geschwindigkeit vom querenden MB. |
14 |
 |
BMW 5er |
ca. 12,6 |
Ford Galaxy |
0 |
Am Ford befindet sich eine AHK (zwar befestigt, aber eigentlich nicht für den Fahrzeugtyp passend und vorgesehen!), deren Kupplungskugel an der Unterseite des Querträgers vom BMW abgeglitten ist. |
15 |
 |
BMW 5er |
ca. 11,4 |
Ford Galaxy |
0 |
Wie Versuch 14, wobei der Träger des BMWs nun voll auf die AHK geprallt ist. |
16 |
 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
ca. 24,5 |
BMW 5er |
0 |
Verwendung des niederländischen Luxuskennzeichens. |
17 |
 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
ca. 21 |
BMW 5er |
ca. 12,3 |
Wie Versuch 16, nur mit Geschwindigkeit des querenden Fahrzeuges. |
18 |
 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
ca. 4 |
Ford Escort |
0 |
MB streift rückwärts in Bogenfahrt gegen den stehenden Ford. |
19 |
 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
ca. 0,5 |
Ford Escort |
0 |
MB streift rückwärts in Bogenfahrt gegen den stehenden Ford. |
A20 |
 |
Mercedes-Benz C-Klasse |
1,5 bis 2 |
Ford Escort |
0 |
MB streift rückwärts in Bogenfahrt gegen den stehenden Ford. |
21 |
 |
Audi A6 |
ca. 7,5 |
Ford Escort |
ca. 23 |
Streifkontankt des geradeaus fahrenden Ford mit dem einschwenkenden Audi. |
22 |
|
|
|
|
|
Steine (ca. 100 g) werden auf Haube und Scheiben eines Pkw geworfen. |
23 |
|
|
|
|
|
Pkw überrollt einen nicht mit Sicherheitsschuhen versehenen Fuß. |